News

Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam!
Newsletter
Unser Newsletter erscheint monatlich und informiert über unsere Veranstaltungen und die wichtigsten Neuigkeiten.
Newsletter
Aktuelle News

Mitmach-Info-Treffen vom Bremer SolidarStrom
MONTAG, 27.02. um 18 Uhr: Adresse: Café Sunshine, Wielandstraße 15 Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was uns als Aktivenkreis antreibt, wie wir Solidarische Ökonomie voran treiben wollen, wie wir uns organisieren und wie Du Dich einbringen kannst, dann ist dieses...

Der Politik Dampf machen! Aber wie?
DONNERSTAG, 16.02 um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Die Ampelkoalition hat im Koalitionsvertrag einige progressive Projekte vereinbart, die auch zum Teil umgesetzt werden, zum Teil jedoch nicht, und teils wird sogar die entgegengesetze Richtung eingeschlagen. Auch...

Nachbarschafts-Klima-Brunch
SAMSTAG, 11.02. von 10 bis 12 Uhr: Thema: Erdwärme Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
DIENSTAG, 07.02. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
DIENSTAG, 07.02. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Energiesparen im Haushalt: Klima schützen – Geld sparen – Putin ärgern
DONNERSTAG, 02.02 um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Das Thema Energiesparen ist spätestens seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges in aller Munde. Besonders aus Sicht des Klimaschutzes ist es aber ohnehin geboten, jede Kilowattstunde Strom, Gas und Co. einzusparen, wo...

Gemeinsame Klausur der Solar-Selbstbau-Initiativen
Gemeinsame Klausur der Solar-Selbstbau-Initiativen Am vergangenen Wochenende haben wir uns mit unseren Schwesterprojekten SoliSolar Hamburg und SoLocal Energy aus Kassel getroffen und viel über eine solidarische Energiewende und Wirtschaftswende ausgetauscht, über...

Mitmach-Info-Treffen vom Bremer SolidarStrom
MONTAG, 23.01. um 18 Uhr: Adresse: Café Sunshine, Wielandstraße 15 Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was uns als Aktivenkreis antreibt, wie wir Solidarische Ökonomie voran treiben wollen, wie wir uns organisieren und wie Du Dich einbringen kannst, dann ist dieses...

Die Groß-Kooperative Cecosesola: Ein Vorbild für postkapitalistisches Wirtschaften?
DONNERSTAG, 19.01 um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Die Kooperative Cecosesola aus Venezuela ist eine der Preisträger*innen des Alternativen Nobelpreises 2022. Dieser Verbund von etwa 60 Kooperativen und Basisorganisationen mit insgesamt etwa 20.000 Mitgliedern...

Repair-Café für Kleidung
DONNERSTAG, 19.01 um 16 Uhr in der Wielandstraße 15: Dein Lieblings-Kleidungsstück hat ein Loch? Bei uns kannst Du es wieder heile machen! Wir haben verschiedenes Näh-Zeug, Nähmaschinen und Leute, die Dir zeigen können, wie Du damit Deine Kleidung reparieren kannst....

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
MITTWOCH, 18.01. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
MITTWOCH, 18.01. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Nachbarschafts-Klima-Brunch
SAMSTAG, 14.01. von 10 bis 12 Uhr: Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in unser Sparschwein...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
MITTWOCH, 14.12. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
MITTWOCH, 14.12. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Vegetarischer Mitmach-Brunch & Input zur Klima-Wende im Viertel
SAMSTAG, 03.12. von 10 bis 12 Uhr: Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in unser Sparschwein...

Wandelsofa: Luisa Kleine
DONNERSTAG, 01.12. um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Auf dem Wandelsofa nehmen Menschen Platz, die mit ihren Projekten zum sozial-ökologischen Wandel beitragen. Ihre Geschichten machen Mut und bieten Inspiration. In gemütlicher Atmosphäre gibt es die Möglichkeit,...

Repair-Café für Kleidung
DONNERSTAG, 01.12 von 16 bis 18 Uhr in der Wielandstraße 15: Dein Lieblings-Kleidungsstück hat ein Loch? Bei uns kannst Du es wieder heile machen! Wir haben verschiedenes Näh-Zeug, Nähmaschinen und Leute, die Dir zeigen können, wie Du damit Deine Kleidung reparieren...

Onlineworkshop Selbstbau Photovoltaik-Dachanlagen gemeinschaftlich bauen
MITTWOCH, 30.11. von 15 bis 18.30 Uhr (online): Viele Menschen wünschen sich eine eigene PV-Anlage aufs Dach und für die Eindämmung der Klimakrise braucht es einen massiven Ausbau an Photovoltaikanlagen. Doch aktuell sind viele Solarbetriebe sehr ausgelastet. Viele...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
DIENSTAG, 22.11. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
DIENSTAG, 22.11. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Mitmach-Info-Treffen vom Bremer SolidarStrom
MONTAG, 21.11. um 18 Uhr: Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was uns als Aktivenkreis antreibt, wie wir Solidarische Ökonomie voran treiben wollen, wie wir uns organisieren und wie Du Dich einbringen kannst, dann ist dieses Infotreffen genau das richtige für Dich....

Utopischer Lagerfeuer-Abend (bei Regen drinnen)
DONNERSTAG, 17.11. um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Eine neue, solidarische Welt kann nur im Schoße der alten entstehen - wo auch sonst? Wir wollen uns mit Euch hier ein Überblick verschaffen über Orte in Bremen, an denen sich für eine bessere Welt engagiert wird,...

Repair-Café für Kleidung
DONNERSTAG, 17.11 von 16 bis 18 Uhr in der Wielandstraße 15: Dein Lieblings-Kleidungsstück hat ein Loch? Bei uns kannst Du es wieder heile machen! Wir haben verschiedenes Näh-Zeug, Nähmaschinen und Leute, die Dir zeigen können, wie Du damit Deine Kleidung reparieren...

Impulspapier Energiearmut Solidarische Bürgerenergiewende
Impulspapier Energiearmut Solidarische Bürgerenergiewende Millionen von Menschen in Deutschland sind davon bedroht, diesen Winter ihre Energiekosten nicht bezahlen zu können. Energiearmut entgegenzuwirken, ist zuallererst eine politische Aufgabe und muss auf...