News

Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam!
Newsletter
Unser Newsletter erscheint monatlich und informiert über unsere Veranstaltungen und die wichtigsten Neuigkeiten.
Newsletter
Aktuelle News

Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft und die Zurückdrängung des Kapitalismus
FREITAG, 16.06 um 18 Uhr in der Wielandstraße 15: Wir wollen und müssen die Klimawende schnell voran bringen. Auch in den Städten und auch in unserer Straße. Aber wie sieht denn eine soziale und ökologische Stadt bzw. Straße aus? Welche Anregungen können Städte wie...

Klima-Klönschnack
FREITAG, 16.06. um 17 Uhr in der Wielandstraße 15: Im Rahmen des Klima-Klönschnack bietet das Café Sunshine einen offenen Raum zum SItzen und Schnacken bei Tee & Kaffee. - 17 Uhr: Klima-Klönschnack - 18 Uhr: Veranstaltung: "Die Null-Grenz-Kosten-Gesellschaft und...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
DIENSTAG, 06.06. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
DIENSTAG, 06.06. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Nachbarschafts-Klima-Brunch
SAMSTAG, 03.06. von 10 bis 12 Uhr: Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in unser Sparschwein...

Wie geht sozial-ökologische Stadtplanung?
FREITAG, 02.06 um 18 Uhr in der Wielandstraße 15: Wir wollen und müssen die Klimawende schnell voran bringen. Auch in den Städten und auch in unserer Straße. Aber wie sieht denn eine soziale und ökologische Stadt bzw. Straße aus? Welche Anregungen können Städte wie...

Klima-Klönschnack
FREITAG, 02.06. um 17 Uhr in der Wielandstraße 15: Im Rahmen des Klima-Klönschnack bietet das Café Sunshine einen offenen Raum zum SItzen und Schnacken bei Tee & Kaffee. - 17 Uhr: Klima-Klönschnack - 18 Uhr: Veranstaltung: "Wie geht sozial-ökologische...

Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe? (online)
MITTWOCH, 31.05. von 17 bis 21 Uhr (online): Wenn wir die Klimakrise eindämmen wollen, braucht es einen ambitionierten Solarausbau. Eine zentrale Hürde ist der Fachkräftemangel. Mit dem gemeinschaftlichen Selbstbau von Solarstromanlagen werden durch die Einbindung von...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen in der Klimawerkstatt
DIENSTAG, 30.05. um 19:30 Uhr in der Klimawerkstatt: Der Bremer SolidarStrom und die KlimaWerkStadt laden ein: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch...

Mitmach-Info-Treffen vom Bremer SolidarStrom
DIENSTAG, 23.05. um 18 Uhr: Adresse: Café Sunshine, Wielandstraße 15 Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was uns als Aktivenkreis antreibt, wie wir Solidarische Ökonomie voran treiben wollen, wie wir uns organisieren und wie Du Dich einbringen kannst, dann ist...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
MONTAG, 22.05. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
MONTAG, 22.05. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Wie geht ökonomische Gesellschaftsveränderung?
FREITAG, 19.05 um 18 Uhr in der Wielandstraße 15: Die meisten Gesellschaftsveränderungsansätze sind politisch. Wir vom Aktivenkreis Solidarische Ökonomie Bremen gehen davon aus, dass die Rolle der Ökonomie oft unterschätzt wird, wenn es darum geht, den Übergang in...

Klima-Klönschnack
FREITAG, 19.05 um 17 Uhr in der Wielandstraße 15: Im Rahmen des Klima-Klönschnack bietet das Café Sunshine einen offenen Raum zum SItzen und Schnacken bei Tee & Kaffee. - 17 Uhr: Klima-Klönschnack - 18 Uhr: Veranstaltung: "Wie geht ökonomische...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
DIENSTAG, 09.05. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
DIENSTAG, 09.05. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Nachbarschafts-Klima-Brunch: Erdwärme
SAMSTAG, 06.05. von 10 bis 12 Uhr: Thema: Erdwärme Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in...

Mitmach-Info-Treffen vom Bremer SolidarStrom
MONTAG, 24.04. um 18 Uhr: Adresse: Café Sunshine, Wielandstraße 15 Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was uns als Aktivenkreis antreibt, wie wir Solidarische Ökonomie voran treiben wollen, wie wir uns organisieren und wie Du Dich einbringen kannst, dann ist dieses...

Gesellschaftsveränderung durch Postwachstums-Ökonomie?
DONNERSTAG, 20.04 um 19 Uhr in der Wielandstraße 15: Ulrike Herrmann fordert in ihrem Buch "Das Ende des Kapitalismus", die Wirtschaft geordnet zu schrumpfen, bevor der Klimawandel das ungeordnet tut. Ist auf dem Weg in eine solche Postwachstums-Gesellschaft also...

Klima-Klönschnack
DONNERSTAG, 20.04 um 17 Uhr in der Wielandstraße 15: Im Rahmen des Klima-Klönschnack bietet das Café Sunshine einen offenen Raum zum SItzen und Schnacken bei Tee & Kaffee. - 17 Uhr: Klima-Klönschnack - 18 Uhr: Bio-veganes Essen auf Spendenbasis - 19 Uhr:...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
DIENSTAG, 18.04. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
DIENSTAG, 18.04. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau (online)
MONTAG, 03.04. von 19 bis 20 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Infoabend zu Balkon-Solarmodulen (online)
MONTAG, 03.04. von 18 bis 19 Uhr: Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. Mit Balkon-Solarmodulen können auch Mieter*innen oder Menschen mit schlecht geeignetem Dach ihren eigenen Solarstrom...

Nachbarschafts-Klima-Brunch (Schwerpunkt Verkehrswende)
SAMSTAG, 01.04. von 10 bis 12 Uhr: Von 10 bis 12 Uhr wollen wir mit euch im Café Sunshine essen, trinken und schnacken. Wir werden einen Grundstock an Brötchen, veganen Aufstrichen, Tee und Kaffee hier haben und freuen uns über eine kleine Spende in unser Sparschwein...