Ökostrom

Nachhaltige Energie aus Bremen

In Kooperation mit den Stromrebellen der Elektrizitätswerken Schönau versorgt der Bremer SolidarStrom alle FreundInnen der Energiewende mit 100% Ökostrom. Im Bremer SolidarStrom ist keine einzige Kilowattstunde Atom- oder Kohlestrom, sondern nur Ökostrom enthalten! Der Strom wird zeitgleich zum Verbrauch ins Netz eingespeist. Außerdem sind wir 100% unabhängig von fossil-atomaren Energiekonzernen.

  • 100% echter Ökostrom
  • Förderung von Solaranlagen
  • Persönliche Ansprechpartner*innen in Bremen
  • Förderung Solidarischer Ökonomie

 

Kontakt

Hier er geht es zum online-Stromwechsel-Formular.

Der TÜV Nord überprüft jährlich die hier gemachten Angaben.

Zertifikat

Pro Person und Jahr spart der Wechsel zu Ökostrom fast eine Tonne CO2. Nicht selten ist der Ökostrom günstiger als konventioneller Strom. Der Ökostrom ist natürlich zertifiziert und wird im Ökostrom-Report von Robin Wood empfohlen. Eine Verbandelung mit atomar-fossilen Konzernen gibt es bei uns nicht.

Report

Die Stärken des Bremer SolidarStrom

100% Ökostrom
Im Bremer SolidarStrom ist keine einzige Kilowattstunde Atom- oder Kohlestrom, sondern nur Ökostrom enthalten! Der Strom wird zeitgleich zum Verbrauch ins Netz eingespeist.

Vollständiger Atomausstieg
Bei der Erzeugung des Bremer SolidarStroms verdienen keine Atomkraftwerksbetreiber mit!

Gewinn für alle statt Cash für wenige
Den von den KundInnen festgelegten Sonnencent nutzen wir für den Bau und die Projektierung von neuen Solaranlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau. Zudem vertreiben wir Balkonsolarmodule und führen Veranstaltungen zur Energie-, Klima- und Wirtschaftswende durch.

Dezentrale Energiewende
Für eine nachhaltige Energieerzeugung braucht es viele dezentrale ökologische Kraftwerke. Der Sonnencent unterstützt dabei direkt die Energiewende.

Demokratisierung der Energiewirtschaft
Die Entscheidungen des Bremer SolidarStroms werden auf unserem Plenum basisdemokratisch getroffen.

Der Bremer SolidarStrom Tarif 

Der Stromtarif setzt sich aus der monatlichen Grundgebühr und dem Arbeitspreis pro Kilowattstunde zusammen. Der Arbeitspreis enthält den Sonnencent, mit dem wir die Energiewende voranbringen .

Der Ökostrom für den Bremer SolidarStrom wird nach harten Kriterien ausgesucht:

1. Wir achten auf den größtmöglichen Anteil aus Neuanlagen.
2. Wir achten darauf, dass der gesamte Strom ausschließlich von unabhängigen

Erzeugern kommt, die keine Kapitalbeteiligungen von Atomkraftwerksbetreibern oder deren Tochterunternehmen haben.

Hier finden Sie die Stromkennzeichnung der Elektrizitätswerke Schönau für 2019 (gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, zuletzt geändert am 25. 07. 2017. Datenquelle für Bundesdurchschnitt: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.):

Individuelle Stromkennzeichnung der EWS 2019

EWS-Strom* Bundesdurchschnitt
Atomenergie 0,0% 13,5%
Kohle 0,0% 29,0%
Erdgas 0,0% 11,9%
Sonstige fossile Energieträger 0,0% 1,3
Erneuerbare Energie gefördert nach EEG 60,3% 40,4%
Sonstige erneuerbare Energien 39,7% 3,9 %

*100% Wasser- und Windkraft, 72% aus Neuanlagen. Auch 2020/2021 enthält unser Strommix 100% erneuerbare Energien

Neuanlagen sind Anlagen, die zum Zeitpunkt der Versorgungsaufnahme nicht älter sind als sechs Jahre (Kriterium des Öko-Instituts für Neuanlagen). Hier finden Sie die Liste aller Anlagen, aus denen wir 2018 unseren Strom beziehen.